#1

Drachenfest 2011

in Diskussion 16.11.2010 19:27
von Ragaf • Patrizier | 304 Beiträge

Wenn wir uns bis zum Ende dieses Monats (30.11.) Entscheiden, welches Lager wir beziehen, zahlen wir "nur" 89 €, also etwa 90 Flocken.
Die nächste Staffel geht bis Ende Januar (31.01.2011) und dann wirds 10€ teurer. Bis allerspätestens da sollten wir uns entschieden haben.

Ich habe mir die Lager alle nocheinmal zu gemüte geführt.
Eine Zusammenfassung:

Grün
Im Zeichen der Natur und des Kreislaufs. Respektiert leben wie auch Tod.

Rot
Kampf steht im Fordergrund. Ruhm und Ehre in der Schlacht.

Grau
Wissen, der Graue soll die Welten erschaffen haben und auch der erste der Drachen sein. Allwissen ist sein Ziel und er hüttet Wissen

Silber
Erschaffer des Seins

Schwarz
Ende des Seins, Wächter der Magie, Intrige ist seine Stärke

Gold
Gerechtigkeit, er ist die Waage der Justitia

Kupfer
Ist wohl eine Art Halb NSC Lager, Kupfer will herrschen und zwar allein und für immer

Blau
Seefahrer, sind aber eher als Synonym für Freiheit und Toleranz allem gegenüber. (zb. Es gibt auch Goblin Piraten im Lager.)

Chaos
Chaos halt^^

Orks
Only Orks inside

Triumvirat
Gehört keinem Drachen an, sondern der Sendbotin. Ansonsten selbe Struktur wie in den Drachenlagern. Kam mir etwas fanatisch vor und Paladin mässig.

Dorf der Stämme
Zusammenschluss aller Schotten, Dännen, Wikingern, Kelten und Germanen die keinem Drachen folgen sondern nur sich selbst verteidigen wollen.

Im großen und ganzen kann man sich jedes Lager so zurecht biegen das man hineinpasst, aber gewisse Lager kann ich sofort für mich ausschliessen und andere kommen sofort unter die Favoriten.

Ausgeschlossen für mich sind:
Rot - Ich bin kein reiner Schlachtenspieler und stelle mein Leben sicher nicht über meine Ehre. Ausserdem vermute ich, dass in diesem Lager sich jene häufen die einfach nur Kämpfen möchten.
Schwarz - Bin kein Intregant, kein Nekromant oder gar Magier.
Grau - Bin kein Gelehrter und strebe auch kein großes Wissen an.
Chaos - Bin eher für Ordnung^^ Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirkt.
Triumvirat - Das mit der Sendbotin sagt mir einfach nicht so zu, wirkt auf mich zu fanatisch. Ähnlich Bretonischen Rittern (Warhammer) mit ihrer Dame vom See
Orks - Ragaf ist einfach kein Ork, mit Narak vielleicht irgendwann mal
Kupfer - Ist mir zu düster und wenn es NSC´s sind eh uninteressant
Dorf der Stämme - Habe zwar nichts gegen die Schotten etc. die sich dort Sammeln, aber das Lager ist mir zu introvertiert und nimmt Meiner Meinung nach schon durch die Grundidee zu wenig am Con teil. Bei den anderen Lagern kann man sich ja noch entscheiden ob man eher das Lagerleben (Ambiente) genießt, Kämpfen geht oder eben Plot macht.

Favorisieren tue ich:
Grün - Ich respektiere den Kreislauf etc. entspricht auch ziemlich der Grundidee dieser Naturreligion die in Birkgard ursprünglich vorgeherrscht hat
Blau - Durch die Toleranz und den Wunsch nach absoluter Freiheit entspricht es dem wesentlichen Bedürfniss was die Ahnen in Birkgard hatten und dem Erbe welches wir in uns tragen sollten.
Gold - Durch denn Gerechtigkeitssinn jedem Gegenüber auch Teil der Grundidee von Birkgard und daher denkbar.

Natürlich kann sich jeder noch sein eigenes Bild machen, oder Meiner Einschätzung blind vertrauen. Aber wenn wir hier die Favorisierten Lager einmal äussern, verkleinert sich der Kreis um den man sich Gedanken machen muss erheblich.
Weitere Kriterien wären auch noch bekannte Larper. Wo sind die meisten unserer Bekannten? So hat man vielleicht noch einen einfacheren Start im Lager wenn man einen "Veteranen" kennt. Bzw. Abends Spaß in der Taverne mit Leuten die man eh schon kennt.


Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

nach oben springen

#2

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 16.11.2010 21:33
von Urzas • Bürger | 108 Beiträge

Habe bis jetzt nur Xyron erreicht und er hat auch nur für sich gesprochen. Er ist als sein zweit char Django im Blauen.
Ich denke das Blaue ist für die erste Teilnahme keine falsche Wahl, daher tendiere ich auch zu Blau.

2012 kann man ja dann mal das grüne oder goldene testen. Die anderen Lager sind aber wie du es beschrieben hast auch eher weniger für Urzas, Grau wäre evtl noch interessant und auch It-logisch nachvolziehbar. Das grüne hätte It auch einen gewissen Reiz da Firus der Grüne Drache war.

Aber für 2011 bleibe ich bei meiner Wahl fürs Blaue.


nach oben springen

#3

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 17.11.2010 11:13
von Ragaf • Patrizier | 304 Beiträge

Django ist auch sein Pirat. Naja wie gesagt. Oberflächlich gesehen steht Blau für das Meer und der großteil werden wohl Seefahrer Charaktere sein. Aber wenn man sich die OT wie IT Infos durchliesst steht blau eben auch für den wunsch nach absoluter Freiheit und Toleranz.
Wir können uns gerne dort einquartieren. einfach mit dem hintergund das wir von kerfheim aus mit dem schiff dort angekommen sind und deswegen vorerst einfach im blauen lager bleiben. irgendwie so eben.
von der lager struktur her ist es wohl überall gleich, auch wenn die titel angepasst werden.

1. Avatar

2. Lagerrat---Lagerrat---Lagerrat

3. General für Bogenschützen---General für Artellerie---General für schwere Infanterie---General für leichte Infanterie---General der Magie ... (etc)

Avatar ist ein NPC, Lagerrat und Generäle wählen die Spieler des Lagers wohl selber, sind aber anscheinend immer die selben, nämlich die, die Organisieren und sich engaieren. Der Rest des Lagers ordnet sich dem Unter und ist dennoch sehr frei in seinem individuellen Handeln.
Im grünen Lager konnte man auch nachlesen, und ich denke das werden andere Lager ebenfalls so handhaben, das jede Abteilung für sein Equipment zuständig ist und aus der Lagerkasse finanziert wird. Das Heisst die Abteilung "Der Fels des Grünen" (Torbauer und Wächter) kriegen einen Teil des Lagers Budget und bauen sich ihr Torsegment. Magier kaufen Reagenzien, Alchimisten Basteln sich ihren Kräutergarten etc pp
Ich denke als Neueinsteiger wird es entweder eine Abteilung Noobs geben, ebenso wie es eine Abteilung Veteranen gibt. Wobei die Noob Abteilung wohl erstmal keine Eigene Aufgabe hat, sondern eher die Leute werden eingewiesen und wenn sich jemand bewehrt wird er woanders eingebunden in der Hoffnung das er wiederkommt.


Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

zuletzt bearbeitet 17.11.2010 11:14 | nach oben springen

#4

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 24.11.2010 15:19
von Ragaf • Patrizier | 304 Beiträge

Ich würde sagen, nach dem Con, wenn wir eventuel den ein oder anderen angesprochen haben bestellen wir uns karten fürs blaue lager. wäre min vorschlag^^


Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

nach oben springen

#5

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 24.11.2010 17:57
von Urzas • Bürger | 108 Beiträge

hatte ich auch so gedacht, aber egal was kommt blau wirds sein denke ich


nach oben springen

#6

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 29.11.2010 09:41
von Ragaf • Patrizier | 304 Beiträge

so, ist es bei blau geblieben? dann sollten wir heute oder morgen bestellen ;-)


Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

nach oben springen

#7

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 29.11.2010 16:44
von Alwina • Bauer | 40 Beiträge

mhm hoffe ich bekomm bald gehalt dann kann ich sie auch noch diesen monat kaufen.

nach oben springen

#8

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 30.11.2010 20:42
von Urzas • Bürger | 108 Beiträge

so gerade eben angemeldet und bezahlt, mal schauen wann die Karte kommt und ob ich es noch rechtzeitig in die 89 € Staffelung geschafft habe.


nach oben springen

#9

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 02.12.2010 12:30
von Ragaf • Patrizier | 304 Beiträge

so, angemeldet noch am 30.11. konnte aber erst heute bezahlen... scheiss technik... naja, bis 3 tage nach dem neuen staffel preis geht es ja noch, hoffe ich mal das es noch rechtzeitig überwiesen wird.

Dann auf ins Blaue Lager^^


Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

nach oben springen

#10

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 08.12.2010 10:52
von Ragaf • Patrizier | 304 Beiträge

mal eine frage. hat einer schon etwas anderes von seiner karte gehört als: bestellung eingegangen?
überwiesen etc. ist alles rechtzeitig aber irgendwie tut sich nix, und das jetzt schon knapp eine woche


Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

nach oben springen

#11

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 08.12.2010 15:38
von Alwina • Bauer | 40 Beiträge

ha meine noch nicht bestellt, da es leider nicht merh geklappt hat vom geld her

nach oben springen

#12

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 11.12.2010 15:45
von Urzas • Bürger | 108 Beiträge

meine ist nur bestellt, sonst noch nix neues....


nach oben springen

#13

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 22.12.2010 13:01
von Ragaf • Patrizier | 304 Beiträge

mein kärtchen ist da! steht zwar nirgendwo welches lager man gebucht hat, aber ich vermute das ist mit der ticket nummer verbunden.
das andere was ich noch nicht herausgefunden habe, weder in den foren noch auf der seite, noch in der jetzt beigelegten broschüre: gibt es eine lagerplatz maximum pro person? von mythodea besuchern hab ich mal vernommen das auf den conquest cons eine faust regel von 5 m² pro person gilt, eine bestätigung auf deren seite fand ich nicht, daher ist die frage ob es sowas wirklich gibt oder ob es eine regel inerhalb ihrer gruppe ist um platz beim transport zu sparen.
was ich in der beigelegten broschüre interessant fand war die maximale aus und beladen zeit in der staffelung pkw, transporter und lkw.
da wir ja mit 2, eventuel 3 pkw (wenn wir doch noch 1-2 personen begeistern können *schielt zu deflos und agony*) sollten wir das gut planen und entweder so beladen das man solo ausladen kann innerhalb der zeit oder nur nacheinander aufs gelände fahren um in der gruppe sich zu helfen und in der zeit zu bleiben
auch gut zu wissen ist die trinkwasserversorgung vor ort. die so wie ich es verstanden habe sogar umsonst ist. das heisst kochen könten wir bzw verdursten müssen wir nicht und wir können uns was trinkwasser angeht platz sparen.

also mein ziel bis zum drachenfest ist einen lagertopf zu besorgen das wir kochen können vor ort, grill haben wir ja soweit. und mein ambiente zelt fertigzustellen, zurnot auch erstmal ohne das vordach, hauptsache zelt^^

ich hab auch zurzeit keine ahnung ob mam sich schonmal vorab bei der orga des blauen lagers melden sollte oder ob sowas dann vor ort abgehandelt wird.


Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

zuletzt bearbeitet 22.12.2010 13:03 | nach oben springen

#14

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 22.12.2010 18:12
von Alwina • Bauer | 40 Beiträge

habe ja schon gesagt das ich das kochen übernehmen werde, da es zum einen ja zu meiner rolle passt und dann habt ihr damit nich viel am hut.
habe unsere gruppe was das essen anbelangt schon um 2 personen erweitert. die sind zwar allerdings im grünen lager. da is allerdings kein problem, habe deswegen schon mit einer sl geredet.

die beiden sind übrigens auch immer auf dem hof.
hoffe mal ihr habt da nichts gegen

nach oben springen

#15

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 22.12.2010 21:37
von Urzas • Bürger | 108 Beiträge

meine Karte ist auch da :)

Prinzipiel hab ich nix dagegen, das noch wer beim essen dabei ist. Um wenn geht es denn? Du sagst die beiden sind öfter auf dem Hof, dann müsste ich sie ja kennen.

Mit dem entladen seh ich das so, Sachen aus dem Wagen raus alles schon auf einen Haufen irgendwen bitten drauf aufzupassen und wagen wegbringen.

Was Deflos und Agony angeht, ich vermute mal das die entscheidung bei den beiden eher spontan ausfällt.


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 77 Themen und 611 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen