![]() |
|

bei daniels und meinem banner dachte ich schon an dieses größen verhältnis (1m breit 1,5m lang). wenn du aber für die elfen eine andere Form größe etc machen willst kannst du das natürlich auch.
als idee für dein banner (form nicht inhalt!) kannste dir ja mal die herr der ringe banner anschauen
http://www.elbenwald.de/Fantasy/Herr-der.../Flaggen-Banner

okay. ja farben so wie auf dem bild. bei dem grün für tolaria kannste nach einem dunklen grün ausschau halten.
das birkgard wappen hat momentan keine priorität würde ich sagen zumal ich da noch wegen der form und farben am überlegen bin.
zu deinem wappen
die idee mit den drachen ist gut
bei deiner farbwahl würde ich grün und braun in betracht ziehen. grün da der Drache des grünen Mana der erschaffer der Elfen war und braun weils zum Wald passt.
Alternativ wäre blau aus kontrast gründen auch ne idee wert.
aber mach du dir dein wappen nach deinen vorstellungen bevor ich dir da reinrede^^

grundsätzlich heisst es elf, egal ob weiblich oder männlich.. es ist ja auch in erster linie der mensch.
Das wolfsgardbanner hatte ich mir ab der blauen linie so gewünscht das eben die linke und rechte seite grade bis runter gezogen werden und dann ein V ausschnitt zur mitte gemacht werden. siehe nummer 3, nur hängend
die größe sollte denke ich schon identisch sein, wobei viellicht eine überlegung wäre eben auch eine fahne mit dem birkgard wappen zu machen, das man dann die 3-4 fahnen die wir dann hätten in einer reihe oder so aufstellen kann.
das wappen der elfen kann durchaus 1-2 drachen beinhalten. jeras war als mutterdrache ja sehr beliebt und firus der die elfen erschaffen hat der einzige gutherzige der dunklen brut. würden noch mehr drachen auf dem banner sein wäre zwar für die elfen klar: damit sind alle drachen gemeint, auch die die wir schützen. aber für alle anderen, die denken drachen seien ausgestorben wäre der gedanke nahe das die elfen auch die dunkle brut verehren oder sowas.. würde einfcah verwirrung stiften.
aber das banner etc. ist als einzige aktive elfe in unserem trupp so ziemlich dir überlassen ;-)
Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

so hab nun noch das birkgard Banner hinzugefügt maße 1mx1m
zu aufhängung alá Grütelschlaufe, die dinger oberhalb der Nanner müssen im Stoff mit eingeplant sein um sie anschließen umzulegen und zusammen zu nähen. Wenn das mit jeder einzelnen schlaufe gemacht wurde kann anschließend eine holzstange durch und das ganze hat stabilität, dann nur noch aufhängen ggf mit einer im boden befindlichen holzstange

habe mich nochmal mit dem charakter generator fürs drachenfest beschäftigt und 3 verschiedene skillungen für ragaf gefunden...
da ich bis zum df auf 31 contage komme werde ich 18 skillpunkte haben.
1 geht drauf für einhändige waffe, 2 wegen bogen, und 3 wegen schild, das finde ich ein muss für ragaf.
weiter möchte ich das ragaf überlebt, daher halte ich mich vom ritualkreis fern und hole mir für weitere 2 punkte regeneration (wirklich sterben kann mana uf dem drachenfest eben nur wenn man im ritualkreis stirbt oder eben verblutet bzw. die aufgabe des limbus nicht bewältigt, sofern ich das richtig verstanden habe)
so jetzt habe ich noch 10 punkte, damit könnte ich mir 2 weitere lebenspunkte kaufen und würde so auf 4 trefferpunkte +rüstung vermutlich 2
und dann noch holzarbeiten um beim handwerker zu bleiben, allerdings könnte ich dann nicht die belagerungswaffen bedienen und auch keine erste hilfe.
wenn ich jetzt auf einen lebenspunkt verzichte kann ich mir genau diese sachen noch holen
also um es kurz zu machen. punkte mässig könnte ich mir alles holen an fähigkeiten was ragaf aus macht, nur hat er dann nur 2 lebenspunkte +rüstung, wenn ich auf irgendwas versichte kann ich aber eben das leben etwas puschen.
andreas hinweis darauf, dass die waffen dort gerne kaputt gehen wegen zügeloser gegner ist meine erste überlegung meine stangenwaffe zuhause zu lassen. 1. benutzte ich sie eh selten bis gar nicht 2. muss ich keine 110€ waffe mitschleppen nur weil es zum char gehört und in kauf nehmen das sie schaden nimmt.
erste hilfe könnte ich auch weg lassen weil ich es auch sehr selten ausspiele, und es mir dann platz spart in den taschen.
und bei belagerungswaffen... grundsätzlich soll ich sie ja "nur" befehligen, gut ich habe bestenfalls eine davon gebaut, aber wirklich bedienen wollte ich sie nie. das könnte ich auch weg lassen, aber das müsste ich glaub ich mal mit andreas durchsprechen. weil nachher haben zu wenige das geskillt und die ganzen kanonen, katapulte und ballisten stehen da nur zur schau und keiner kann sie bedienen.
andrerseits mit wenig leben hab ich nicht lange was von einer schönen schlacht, auch wenn ich als bogenschützen hauptmann eh weiter hinten bin und so... unverhofft kommt oft. also ich weiss nicht so ganz für was ich mich jetzt entscheiden soll.
wie gesagt folgende fähigkeiten finde ich wichtig für ragaf:
einhändig 1
schusswaffe 2
schild 3
stangenwaffe 2
belagerungswaffe 3
regeneration 2
erste hilfe 1
holzarbeiten 2
wenn ich das alles aber skille habe ich noch 2 über aber mir fehlen 2 für einen weiteren lebenspunkt, daher würde ich eben stangewaffe weglassen und einen lebenspunkt mitnehmen. nur könnten 3 lebenspunkte+ vermutlich 2 rüstung etwas mau sein.
feuer machen, rechnen und lesen skille ich nicht. wenn ich abends wegen kälte oder zum kochen ein feuer mache ist mir das ehrlich gesagt scheiss egal ob es mein char nicht kann, wenn ich feuer mache geht es um mein ot wohlergehen.
rechnen und lesen kann ragaf eh nur mittelmässig, dann kann ich es eben während des drachenfest gar nicht.
Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

werd mir das ganze auch noch für Urzas genau ankucken müssen.
andreas meinte ja auch das erst ab 500 Tage geprüft wird und man darunter machen könne was man will. da das wohl bei leuten die das DF öfter besuchen bekannt ist geh ich davon aus das es auch einige machen werden. Soll heißen, schau welche sachen Ragaf brauch um Ragaf zu sein und schreib dir dementsprechend Tage auf, solange du unter 500 bleibst. werde da aber nochmal Rücksprache mit andreas halten am übernachsten we.
Ist dein Banner jetzt so richtig dargestellt Daniel?
Was haltet ihr vom Birkgard Banner? Ich persönlich finde, den außeren weißen Teil passend, wobei er nicht strahlend weiß sein muss.
hab mir mal Just vor Fun nen Wappen für das Dorminenreich überlegt
Ist nicht verbindlich und wird zurzeit auch nicht benötigt

also mein banner passt soweit. das birkgardbanner find ich fehlt irgendwie unten was, einfcah so ein quadratisches etwas wirkt etwas langweilig. und das grün empfinde ich als etwas hehl. weiss, oder bech/naturfarben würde ich den untergrund nicht machen weil es schnell unansehnlich wird denke ich, daher wäre mein vorschlag das ebenfalls komplett grün zu machen.
und ein wirkliches "muss" sind nur die banner jeweils von uns, das heisst urzas seins, deins und meins. das birkgardbanner wäre ein nettes teil dazu aber hat nicht oberste priorität.
das banner vom dormienen reich find ich ok so, wobei auch da ein weisser hintergund schnell schmuddelig wird. auch wenn weiss da passend ist, allein von farben und landes hintergrund.
und mir tage dazudichten würde ich ungern. auch wenn das klappt, beim meinem glück bin ich der depp der auffliegt weil einer der sl aus langeweile ne stichprobe bei mir macht. das "problem" ist ja das man dann für einen charakterpunkt 10 contage braucht. und das sind quasi 3-4 cons die man für einen punkt erfindet. das ist schon etwas viel für meinen geschmack.
würde mir jetzt nur ein punkt fehlen bis zum optimum und der zu erreichen wäre mit nur einem con oder gar einem contag würde ich es vielleicht wagen^^
Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

wie gesagt am besten andreas wegen der tage mal drauf ansprechen, zur not macht der dir sicher conbestätigungen.
ich sag mal so bei den Bannern möchte ich nicht sparen, die sollen wirklich gut werden. Soll aber nicht heißen das du unmengen von geld für die ausgeben sollst. Ich vertrau dir einfach mal und geb dir freie hand bis 80 € pro banner, wenns weniger werden sollte kein ding nur mehr sollte es keinesfalls werden.
wenn du den Birkgard banner auch hinbekommst mach denn halt gleich mit^^
hab Birkgard nochmal bearbeitet, was sagt ihr?
da fällt mir ein ich sollte erwähnen das meine Zeichnungen da nicht eins zu eins übernommen werden sollen. Diese dienen nur der veranschaulichung. Wie das ganze späte im original aussieht und umgesetzt wird is ne andere sache. hab nämlich nur frei schnauze die formen etc gewählt und nicht auf den maßstab geachtet

du hast grundsätzlich 15 punkte und je 10 contage gibts einen punkt dazu. und mit 15 punkten kann man schon einiges machen, vorallem wenn man sich beschränkt. wenn du jetzt nur einhändig und bogenschiessen skillst zb. hast du noch 12 punkte über und die reichen für 3 lebenspunkte.
da du ja nicht soviel rüstung hast, also weniger als ich denke ich mal, und ich hab ja nicht unbedingt viel. würde ich dir das auch empfehlen. allerdings kannst du auch auf 1-2 lebenspunkte verzichten und dafür noch ein paar andere fähigkeiten kaufen. ich weiss ja nicht wie genau du die regeln nehmen möchstest (zwekcs lesen und rechen, koste ja auch punkte und IT dürftest du nichts lesen können, irgnorieren aber viele) und was deine elfe eigentlich so alles können soll. also ich habe zwasr 31 contage und daher 3 punkte mehr aber kann mir eigentlich nur 1-2 kleine fähigkeiten mehr leisten wie du.
das birkgard banner find ich so ansehnlicher ja, wobei mir ziemlich egal ist wie das gefransel unten gestaltet ist, hauptsache da ist irgendwas. einfach grade abgeschnitten wirkt so langweilig und nichts sagend.
Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

keine sorge wir werden schon ein auge auf dein elflein haben ;)
wenns drunter bleibt umso besser^^
was für Birkgard und Tolaria noch denkbar wäre: Borte
kein muss aber ne überlegung wert
für die Wolfsgard kann ich mir persönlich keine Borte o.ä. vorstellen, aber hier gilt Daniels Meinung als letztes Wort

![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 77
Themen
und
611
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |