#31

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 17.01.2011 15:24
von Alwina • Bauer | 40 Beiträge

hach würd echt gerne am 22. dabei sein. nur leider muss ich am 23. zu eienr veranstaltund die schon morgents anfängt

nach oben springen

#32

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 17.01.2011 15:38
von Urzas • Bürger | 108 Beiträge

tja irgendwas kommt immer dazwischen... nächstes mal halt ;)


nach oben springen

#33

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 17.01.2011 17:00
von Alwina • Bauer | 40 Beiträge

na vor märz eh nich. karneval halt. da sind die freien wochenenden sehr begrenzt

nach oben springen

#34

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 06.04.2011 08:44
von Urzas • Bürger | 108 Beiträge

hier mal der Link zum Lagertopf.

und hier mal ne fixe Liste aus dem Kopf was ich so alles mitbring zum DF:

Zelt
Lagertopf
Esskram für 1 Person
div. kleine Truhen
2 große Truhen, eine nutzbar als Sitzgelegenheit
Bettkram, alles OT wird also nach dem schlafen zusammengeräumt und abgetarnt
ein riesen Banner
4 Freddys^^
meine IT klamotten
Waffen
1 Kühltruhe
Stahlschließkassette für Wertsachen

was wir meiner Meinung nach noch wichtiges brauchen:
nen Eimer (holz oder metall) um für die Sicherheit am Feuer zu sorgen
weitere Kühltruhen, da eine zu wenig sein wird bei 4 Personen (auch wenn die kühlpacks nicht mehr Kühl sind, sind die truhen gut geeignet um Lebensmittel aufzubewahren)
Wasserkanister

@Alwina wann bist du das nächste mal auf dem Larphof? hätte evtl ne "kleine" Aufgabe für dich. Es geht um das riesen Banner. Auf dieses Banner hätte ich gerne 3 Wappen drauf, diese befinden sich in der Bildergalerie unter Birkgard. Zum einen das Wappen von der Wolfsgard, dann Tolaria´s Wappen und das von Birkgard. Bei der große der Wappen bin ich momentan überfragt aber ich schätze mal minimum wird DIN A4 sein damit man das ganze wahrnimmt. Glaubst du du hattest Zeit und Lust das Banner zu besticken mit den Wappen. Das du gut in sowas bist hat ja deine Schürze gezeigt^^


nach oben springen

#35

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 06.04.2011 19:06
von Ragaf • Patrizier | 304 Beiträge

was ich noch so aus dem kopf hinrkieg ist:
Dreibein Grill + Feuerschale
Bei bedarf eine weitere Feuerschale
eine kleine Truhe und 2-3 Seesäcke (muss mal gucken wie ich den ganzen kram packe, aber ich denke darauf wirds hinaus laufen)
Bettkram, der bis auf Kissen, Iso Matte und Schlafsack It tauglich wäre. Daher werd ich dann zum abtarnen die 'Decken großzügig über das Ot gedöns legen.
natürlich mein IT Kram und zwar komplett. In 1 Woche kann ja das ein oder andere nützlich sein, was im Larphof bisher überflüssig war.
Alle waffen, wobei ich mit Ragaf nicht alle brauchen werde, denke ich
OT Waschzeug und ich werde mal ein bis zwei Badehosen einpacken. 1. bin ich nicht der Fan von Gruppenduschen, sofern das welche sein sollten und zum anderen werde ich sicher nicht nackt in irgendeinen badezuber hüpfen^^

was kühltruhen angeht haben wir sicher welche die ich beisteuern kann, muss nur mal suchen und fragen^^ desweiteren hätte ich eine strandmuscheln, allerdings sind die fraben wohl blau rot und eben dieser moderne nylon stoff. das ding müsste man dann abtranen wenn man es nutzten wollte.


Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

nach oben springen

#36

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 11.04.2011 09:50
von Ragaf • Patrizier | 304 Beiträge

so, hab nochmal selber nachgeguckt. meine favorisierten lager waren grün blau gold. für blau hatten wir uns entschieden, aber nach allem was ich davon gehört hab steht das blau mehr für den zustand der lager bewohner.
und die überlegung war jetzt ob wir ins goldene lager gehen. zum einen sind da dann auch andreas, hanna, jochen und noch einige mehr die man so vom larphof kennt. und andreas meinte auch das im goldenen lager das beste char play herrscht. gut kann natürlich nur werbung sein aber im grunde vertrau ich dann mal seinem urteil und möchte mir dann doch ein "gutes" lager angucken um sofort einen hoffentlich ebenso guten eindruck vom drachenfest zu bekommen.
daher entscheide ich mich für gold um ;-)


Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

nach oben springen

#37

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 12.04.2011 10:31
von Urzas • Bürger | 108 Beiträge

ich denke mal sofern Alwina keine Einwände hat ins Goldene zu gehen sind wir in dem Lager, da Jochen ja auch unbedingt dahin will.


zuletzt bearbeitet 12.04.2011 10:31 | nach oben springen

#38

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 18.04.2011 13:05
von Alwina • Bauer | 40 Beiträge

also ich hab nichts gegen das goldene lager. mit meiner magd pass ich ja eigentlich überall rein.
@ urzas: bring doch nächstes mal wenn du zum hof fährst deinen kessel den stoff und die vorlagen mit.

nach oben springen

#39

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 20.05.2011 20:45
von Alwina • Bauer | 40 Beiträge

so und noch mal meine bitte da sie bei der besprechung letztens untergegangen ist oder falsch verstanden wurde.

ich hätte gerne eine liste von den sachen die ihr nich essen dürft oder wollt, damit ich anfangen kann mir gedanken über das essen zu machen


nach oben springen

#40

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 23.05.2011 12:25
von Ragaf • Patrizier | 304 Beiträge

essen dürfen tu ich alles, keinerlei bekannte allergien.
ich meide nur gerne rosinnen und kokusnuss. wobei ich auch das esse.
daher von meiner seite aus koch was du möchtest ;-)


Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

nach oben springen

#41

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 23.05.2011 15:26
von Urzas • Bürger | 108 Beiträge

hab auch keine allergien aber bei mir reicht folgende richtlinie:
Ist es grün mag ich es nicht
Ist es gesund mag ich es evtl
wenn es eine herzschlag hatte es ich es


gibt hier und da ausnahmen, aber das könnte dauern die alle aufzuschreiben^^
Ich weiß das das nicht nur auf den ersten Blick für eine Köchin blöde aussieht, schränk es die auswahl an Gerichte doch stark ein... Gibt aber eine simple Lösung Gemüse und Fleisch immer seperat zubereiten, dann passt das schon. Ansonsten geh ich halt leer aus und esse mal nix ;) (kann ja auch nicht schaden)

Sachen die ich besonders mag:
Käse, Tomaten, Nudeln, Fleisch

Falls du vor hast Suppen zumachen, bevorzuge ich folgende
Tomatensuppe, Kartoffelsuppe, käselauchzwiebelsuppe oder wie die heißt^^, Simple Gemüsebrühe mit Nudeln und maggi, Linsensuppe

zum Thema Brot, da ess ich so ziemlich alles wobei ich kein fan von Schwarzbrot bin (trotzdem esse ich es)

Brotbelag/-aufstrich:
Salami, kochschinken, Nutella, Kräuter Frischkäse
mehr brauche ich nicht.... soll nicht heißen das ich nicht mehr mag^^


nach oben springen

#42

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 23.05.2011 18:56
von Alwina • Bauer | 40 Beiträge

na dann werd ich mir mal was überlegen.


achja kann sein das ich meine magd zuhause lasse und meine elfe mitnehme. mit meiner magd kann ich einfach nich so viel machen.
aber keine angst kochen werde ich trotzdem ;)


nach oben springen

#43

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 23.05.2011 19:36
von Urzas • Bürger | 108 Beiträge

passt^^
ist zumindest nachvolziehbar, eine 3 tage con und ein drachenfest als magd is schon nen unterschied


nach oben springen

#44

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 23.05.2011 19:46
von Alwina • Bauer | 40 Beiträge

besonders da ich mich schon mit meiner magd auf der con gelangweilt hab ;)

is vielleicht in ner größeren gruppe was anderes aber so werd ich die nur vieleicht zwischendurch spielen
aber jetzt muss ich mich mit meinem elf ranhalten das der auch so wird wie ich möchte und vor allem fertig. da steht noch viel bastelarbeit an.


nach oben springen

#45

RE: Drachenfest 2011

in Diskussion 24.05.2011 10:12
von Urzas • Bürger | 108 Beiträge

Zitat von Alwina
[....]aber jetzt muss ich mich mit meinem elf ranhalten das der auch so wird [....]



machst du etwa nen männlichen Elf??
gutes gelingen dabei schonmal, ob nun männlich oder weiblich.
da fällt mir ein die Elfen brauchen entweder noch ein allgemeines Wappen oder wie bei den Menschen für jede Stadt eins... bin mir da jetzt nicht sicher was besser wäre. Könnte mir vorstellen das Elfen so vortschrittlich und uneitel sind das sie unter einem geeinten Wappen kämpfen etc.
So oder so liegts es an dir andrea dir ein Wappen zu gestalten.

Bzgl. des großen Banners das legen wir er erstmal auf eis. Hab ne andere idee.
Du machst drei einzelne banner. Einmal Wolfsgard, Tolaria und dein Wappen. bei der große dachte ich so an 1m x 1,5m. das bild soll den ungefähren aufbau erklären, wobei unter der blauen linie kann jeder sein Banner individuel gestallten. Ich würde sogar bei meinem muster bleiben.
das oberhalb des Banners soll die spätere aufhängung für eine holzstange werden, im grunde funktioniert das dann wie bei den gürtelschlaufen.
meinst du du bekommst das so hin?

Angefügte Bilder:
2Wappen.JPG

zuletzt bearbeitet 24.05.2011 10:16 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 77 Themen und 611 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen