#1

Conquest vs. Drachenfest vs. Epic Empires

in Diskussion 16.11.2010 20:41
von Ragaf • Patrizier | 304 Beiträge

Unter Conquest tummeln sich zwei Großcon Ereignisse.
Mythodea und Battelgrounds.
Mythodea ist an und für sich nichts gegen zu sagen. Aber von der Hintergrund Story her sind alle Teilnehmer Siedler in Mythodea oder Söldner die sich hier Siedlungsland erobern müsen. Da ich aber keinerlei Interesse habe irgendwo zu siedeln oder mich neben Birkgard und Pandor noch woanders Aktiv zu beteiligen oder ein Söldner bin, sehe ich für mich eher wenig Sinn und Motivation Mythodea zu besuchen.
Battelground ist aus meinen Augen ein Großcon der zwar lustig sein kann, aber meinem persöhnlichen Charakter nichts bringt. Zum einen, weil man wieder nur Aktiv in Mythodea ist und zum anderen wird einem sein eigener Charakter strak vereinfacht oder man kann einen vorgefertigten Charakter nehmen. Dadurch kommen sicherlich tolle, große Schlachten zustande die je nach ihrem Ausgang eine Geschichte weiter erzählen. Ohne das der Ober-IMBA-Master of the Univers-Held mal einfach 300 gegnerische Soldaten niedermacht, bevor er Anzeichen macht zu schwächeln. Aber mein persöhnliches Charplay geht dabei meiner Meinung nach kaputt und der Aufbau der Kampange in Missionen zu der man seine Armee immer wieder neu Ausstatten kann mit Heilern, Magiern, Artellerie, Rittern etc. Erinnert mich extrem an ein simples PC Strategiespiel bzw. eine Tabeltop Kampange.

Hinter dem Drachenfest verbergen sich ebenfalls 2 Großcons. Einmal das Drachenfest selbst und Zeit der Legenden.
Hier bietet die Hintergund geschichte sehr viel Spielraum. Drachen rufen aus allen Welten streiter die für sich, ihren Weg/Gesinnung verteidigen.
Daher geht es nicht um Land oder Gold, sondern um seine persöhnliche Einstellung. Durch die große Bandbreite der vielen Lager findet jeder einen Ort an dem er Teilnhemen kann. Ein eigenes Lager ist theoretisch Umsetzbar, aber man muss mindestens 100 Teilnehmer haben und ist somit keine leichte Sache. Zeit der Legenden spielt offiziel während eines Drachenfests und ist eine Reise in die Vergangenheit. Hier ist bei beiden Cons sein eigenes Charplay möglich, man greift in eine Story ein, ohne aber Verbindlich in einer Welt jetzt König zu werden oder ähnliches.
Das Drachen die Herrscher sind kommt dem Birkgard Konzept sogar noch entgegen.

Epic Empires ähnelt dem Drachenfest, nur das es ein rein militärischer Wettstreit zwischen den Völkern darstellt und ein einziger Großcon ist. Im Gegensatz zu den beiden anderen Großcon Konzepten, die ein eigenes Regelwerk das in Grundzügen Dragensys ähnelt, wirbt EE damit möglichst wenig, bis Regel frei zu sein. Eigene Lager scheinen einfacher Realiserbar zu sein und es geht darum möglichst viele Banner zu erobern und so den Wettstreit für sein Lager zu gewinnen. Da Birkgard, bzw. die Spieler und ihre Charaktere bisher nicht zur Militärmacht gehören wäre dieser Großcon Hintergund technisch eher ungeeignet für uns.

Jedes der drei Konzepte ist in sich ein schönes Konzept, dass durchaus Spaß auf einem Con verspricht, aber durch meine persöhnliche Vorstellung und meine Charakter Konzepte die alle auf Birkgard basieren ist das Drachenfest einfach das kompatibelste und verspricht daher den meisten Spaß.


Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

nach oben springen

#2

RE: Conquest vs. Drachenfest vs. Epic Empires

in Diskussion 16.11.2010 21:37
von Urzas • Bürger | 108 Beiträge

gelesen, verstanden und unterschrieben :)


nach oben springen

#3

RE: Conquest vs. Drachenfest vs. Epic Empires

in Diskussion 18.11.2010 00:01
von Ragaf • Patrizier | 304 Beiträge

hach, hab ja nur hintergund story und kompatiblität mit uns beurteilt. preis und zeitraum wäre vielleicht auch noch interessant:
(Spieler Preise)
Conquest Mythodea, Hat keine Zeit Staffelung sondern eine Karten Staffelung, was ich persöhnlich etwas fies finde. Aber für die Planung und Budget durchaus von vorteil für die Veranstalter. August, der 2. Con im Mai
Nr. 1-750 75,- €
Nr. 751-1500 85,- €
Nr. 1501-2250 95,- €
Nr. 2251-3000 105,- €
Nr. 3001-3750 115,- €
Nr. 3751-22.07.2011 125,- €

Wyvern
Drachenfest, hat eine Zeitstaffelung und sogar ein Kombi Ticket für beide Veranstalltung, Juli/August
Standardtickets:
Preise bis zum 15.09.2010:
Spieler 79,00 Euro
Preise bis zum 30.11.2010:
Spieler 89,00 Euro
Preise bis zum 31.01.2011:
Spieler 99,00 Euro
Preise bis zum 30.04.2011:
Spieler 109,00 Euro
Preise bis zum 30.06.2011:
Spieler 119,00 Euro
Conzahler:
Spieler 130,00 Euro
Frühanreise:
Frühanreise für Spieler ab Montag: + 15 Euro
Frühanreise für NSC ab Montag (erwünscht): ohne Aufpreis

SC-Kombitickets ZDL2011 + DF 2011 (Das Zeit der Legenden 2011 findet vom 25. - 29. Mai 2011 in Westernohe statt)

Anmeldung und Zahlung bis zum 15.09.2010:
Spieler 140,00 Euro (Ihr spart 18 Euro gegenüber den Einzeltickets.)
Anmeldung und Zahlung bis zum 30.11.2010:
Spieler 160,00 Euro (Ihr spart 18 Euro gegenüber den Einzeltickets.)
Anmeldung und Zahlung bis zum 31.01.2011:
Spieler 180,00 Euro (Ihr spart 18 Euro gegenüber den Einzeltickets.)
Anmeldung und Zahlung bis zum 30.04.2011:
Spieler 200,00 Euro (Ihr spart 18 Euro gegenüber den Einzeltickets. Hinweis: der 30.04.2010 ist der Voranmeldeschluss für das ZDL2011, danach ist nur noch Conzahler möglich.)

Zeit der Legenden, im Mai
Staffelpreise Spieler
Buchung und Zahlung bis zum:
15.09.2010 79 Euro
30.11.2010 89 Euro
31.01.2011 99 Euro
30.04.2011 109 Euro
(Voranmeldeschluss)
Conzahler: spontan vorbeikommen
ohne vorher zu buchen:
120 Euro

Epic Empires, ist das billisgte der Großcon Angebote und findet im August statt.
Spieler:
55,00 € Festpreis für die ersten 100 Anmeldungen in offenen Lagern
55,00 € Festpreis für die ersten 100 Anmeldungen in Themenlagern

70,00 € bis 31.01.11
75,00 € bis 31.03.11
80,00 € bis 31.05.11
85,00 € bis 31.07.11

99,00 € Conzahlerpreis (nach 01.08.11)

Spieler-Wochenendticket (26.-28.8.2011):
65,00 € Festpreis. Anreise am Freitag 26.8.2011 ab 12 Uhr mittags möglich.

Im großen und ganzen ist das Drachenfest von den Preisen der Staffelung das Teuerste (4-5€). Aber durch die Kartenstaffeung bei Conquest kann es sehr schnell passieren das man wenn man 2-3 Monate abklärung mit Job und Freunden braucht das man in eine höhere Preistufe gerät als es mit einer Zeitstaffelung wäre. Daher könnte man mit ordentlicher Planung im Vorraus mit dem Drachenfest billiger wegkommen. Epic Empirs ist mit abstand das billigste. Lässt nebenbei auch keine Spieler unter 18 zu. Selbst mit begleitung der eltern nicht. Was auf dem Drachenfest wie, Conquest mit absprache etc. möglich ist.

PS: habe beim Preise nachgucken gemerkt das Battelgrounds dieses Jahr nicht stattfindet, und stattdessen "Jenseits der Siegel" veranstalltet wird und ein Ambiente Con ist, nur mit ca 500 Plätzen. Ob Battelgrounds eingestampft wurde und das der ersatzt ist oder der 2. con von conquest immer mal etwas anderes ist weiss ich nicht. egal wie, meiner meinung nach spricht das nicht gerade positiv darüber. entweder sind die leute dort versuchs kaninchen für großcon konzepte, oder der 2. con ist einfach nichts konstantes auf das man sich ein jahr freuen darf. oder das battelground konzept war wirklich mies, aber reiner ambiente con lockt mich jetzt auch nicht. Ambiente ist mir zwar schon wichtig aber in verkleidung saufen kann ich auch auf einem herkömmlichen con ;-) plots sind wohl eben kleine stadtplots. dungeon soll es aber geben. und eine rubrik solo-abenteuer, die aber noch in arbeit ist. anscheinend kann man eine art eigenen plot einreichen oder ähnliches.

achja, conquest und epic empires sind von unserem bevorzugten larp online shop betreut^^. bzw conquest dein larp shop und EE von epic amoury. drachenfest ist natürlich wyvern und von anderswelt
mytholon oder hammerkunst habe ich bei keinem als partner, sponsor oder händler gefunden.


Ihr denkt und fragt: Warum?
Ich träume und frage: Warum nicht?

zuletzt bearbeitet 18.11.2010 00:08 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 77 Themen und 611 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen