![]() |
|
Die Provinzen und ihre Siedlungen
in Birkgard 04.11.2010 02:30von Ragaf • Patrizier | 304 Beiträge
Bergland:
Das Bergland liegt im nördlichen Gebirge und erstreckt sich über den gesamten Norden des Landes. Aufgrund des überwiegend kargem Gebirge und dem rauen Wetter ist es das dünn besiedeltes Gebiet. Es erstreckt sich vom Im Osten liegenden Jerasee bis in den Westen an das Drachenmeer. Im Süden grenzt es an die Ostmark und das Kerfplateau, der nördlichste Punkt ist die Norixsspitze. Mittig durchfliesst es der Fluss Midstrom. Im Westen in einem weitläufigen Tal liegt die verlassene Wolfsgard an der Handelsstraße zu den Zwergen Städten. Etwa 7 Tagesreisen weiter östlich liegt in einem weiteren großen Tal die Siedlung Berikheim, die der Avatar Berik gegründet hat nachdem er einen Pass in die Berge geschnitten hat.. Die Siedlung bildet den Knotenpunkt. Von ihr aus geht eine Straße durch den Berikpass nach Lor auf dem Kerfplateau und eine Straße nach Osten führt über den Midstrom, zur 2 Wochen entfernten Siedlung Hovrad. Durch ihre Abgeschiedenheit ist Hovrad sehr Autonom, wobei es sicher an einem Berghang liegt und die Jäger von dort aus in 5 umliegende Täler gelangen können die bewaldet sind und in denen es genug Wild gibt.
Wolfsgard:
Ist die Festung die die Zwerge den Menschen geschenkt haben, jedoch vor langer Zeit aufgegeben wurde. Im neusten Trollkrieg hatte man sich ihr wieder erninnert und sie wurde bei der anschließenden Belagerung beinahe vernichtet. Die Außenmauer ist in einem Halbkreis vor einem kleinen Felsplateau gemauert und schliesst eine Gebäude wie die Ställe, Mühle und Taverne. Zu dem kleinen Felsplateau führt ein aufgeschütteter Pfad hoch. die Mauer des inneren Walls ist zum größten Teil aus dem Fels gemeisselt, der Wehrgang und das Torhaus sind alerdings gemauert. Alle dahinter liegenden Gebäude sind in den Fels, oder aus dem Fels gehauen. Doch das mächtigste Gebäude bildet der Bergfried. Sein Zugang ist über eine kleine Treppe erreichbar. Die Vorkammer ist klein und beinhaltet lediglich eine Wendeltreppe die in den 1. stock führt. Dort ist der Eingang zu großen Halle und einem Flur der zu vielen kleinen Nebenräumen führt und den Vorraträumen. weiter die Treppe hinauf kam man auf das Dach des Bergfrieds. Von hier konnte man die gesamte Festung überblicken.
Berikheim:
Ist das Zentrum des Berglandes und auch die größte Siedlung. Das weitläufige Tal erlaubt ein wenig Landwirtschaft und Viehzucht, jedoch ist das ergibigste die Jagd und die Früchte des Waldes. Mehl und andere Nahrungsmittel an denen Mangel herrscht müssen sie importieren, wobei sie Hovrad mitversorgen. Den geringen Wohlstand haben die Einwohner über den Bergbau erhalten, womit sie Erze, Salz und andere Bodenschätze fördern und verkaufen. Ihren Jarl wählen sie in einem jährlichen sportlichen Wettkampf der zum gedenken an Berik abgehalten wird. Die Siedlung ist von Palisaden eingezäunt für den Schutz vor Trollen aber auch Tieren aus den Wäldern.
Hovrad:
Ist eine kleine nahezu Autonome Siedlung. Ihre Bewohner sind Jäger. Durch ihre abgeschiedenheit kommen nur selten Karawanen um sie mit anderen Waren zu versorgen die sie nicht selbst erstellen können. Ihr Jarl wird der, der den ersten Hirsch der Saison erlegt. Auch Hovrad verfügt über Palisaden, wobei die Bewohner sich häufiger mit Trollen auseinander setzten müssen.
Kerfplateau:
Das Kerfplateau ist ein großes Plateau das von den Klippen am Drachenmeer im Westen bis zu den Klippen am Midstrom im Osten reicht. Im Norden grenzt es ans Bergland und im Süden ragt der Drachenrücken auf hinter dem das Waldreich der Elfen beginnt. Das Plateau ist gänzlich bewaldet und die Klippen bieten nur am Südöstlichen Ende einen natürlcihen Aufgang auf dem eine Straße erbaut wurde. Im Westen an der Küste, an einer Stelle an der die Klippen zu einer kleinen Bucht führen die nicht von Riffen umschlossen ist und somit einen kleinen Hafen erlaubt, hat Kerf die größte Stadt Birkgards gegründet. Zugleich ist sie die Hauptstadt von Birkgard. Direkt an der Stadt selbst liegt die Festung Gorikgard in der der Rat tagt. Mittig, am Knotenpunkt von allen Straßen liegt die Stadt Ortekla, die Hauptstadt der Provinz und reichste Händlerstadt Birkgards. Im Norden, kurz vor den Bergen liegt die Siedlung Lor. Neben dem Aufgang an den Klippen gibt es noch einen kleinen Pfad durch den Drachenrücken direkt ins Waldreich. Im Drachenrücken soll der Abyss liegen der in die Unterwelt führt wo die Schatten hin verbannt wurden. In den Wäldern des Kerfplateaus gibt es auch einzelne Hütten, oder auch andere Namenlose Siedlungen. Sie sind die Heimstätte von Räubern die als Wegelagerer die reichen Karawannen überfallen.
Kerfheim und Gorikgard:
Kerfheim ist eine große Stadt mit etwa 20.000 Einwohnern und durch die Gorikgard und den mächtigen Stadtmauern eine stark befestigte Stadt. Ihr kleiner Hafen erlaubt das Fischen und auch ein wenig Seehandel mit kleineren Koggen. Aber eine Seemacht besitzt Birkgard nicht, dazu bieten die Klippen und Riffe nicht genug Anlegestellen.
Ortekla:
Ist die reichste Stadt im Land durch ihre günstige Lage an den Handelstraßen aus dem Norden und Süden. ein Palisadenwall schützt die Einwohner vor wilden Tieren, aber einen militärischen Nutzen hat er nicht.
Lor:
Eine kleine, aber besondere Siedlung, bis auf wenige Stallungen und ein Gasthaus für die Karawannen besteht sie nur aus Baumhäusern. So ersparten sich die Bewohner einen Palisadenbau zum Schutz vor Tieren und Räubern.
Ostmark:
Die Ostmark ist eine weitläufige Ebene die nicht bewaldet ist und erstreckt sich von dem Blutsumpf und dem Jerassee im Osten bis hin zum Midstrom im Westen. Im Norden grenzt es an das Bergland, im Südwesten an die Firusebene und im Süden bis Südosten an die ehemaligen Südlande und jetztigen verfluchten Wald. Die Ostmark ist nicht bewaldet da es früher ein großes Sumpfgebiet war. Im Frühjahr floss das gesammte Schmelzwasser aus den umliegenden Bergen in die Ebene und es dauerte bis spät in den Sommer bis das Land wieder etwas trockener wurde. Dadurch wuchsen in disem Feuchtgebiet keine Bäume. Als dann durch eine magische Explosion ein Krater im Osten endstand fliesst nun ein großteil des Wasser dort hinein und bildet den Jerassee. das andere Schmelzwasser sammelt sich durch einige von Menschen erbauten Kanäle im Midstrom. Im Frühjahr tritt nun nur noch der See und der Fluss über die Ufer aber die Ebene bleibt größtenteils ganzjährig trocken und bieten idealen Boden für Landwirtschaft und Viehzucht. relativ mittig liegt die Provinzhaupstadt Regasa, die dem großen Helden Regas gewidmet wurde. Im Umland existieren viele einzelne Bauernhöfe, aber im Osten an der Grenze zum Blutsumpf wurden 4 Garnisionen erichtet die die Grenze zu den Orks sichern soll. Im Norden, nahe dem See liegt Yaril, die Garnsion ist zu einer kleiner Siedlung ausgebaut um die Soldaten zu versorgen. 2 Tagesreisen südlich liegt die 2. Garnsion die nur aus einem Wachturm besteht. Nochmal 2 Tagesreisen liegt die Garnision Slarem, die auch zu einer Siedlung ausgebaut wurde zur Versorgung der Soldaten. Weitere 2 Tage südlich, am Waldrand leigt ein weiterer Wachturm. bald soll ein Palisadenwall die Garnisionen entlang der Straße verbinden und die Grenzen noch besser sichern. Im Westen, am Midstorm liegt die größte Festung des Landes, die Midgard. sie hat einen kleinen Hafen und liegt auf beiden Seiten des Flusses und schützt so eine der beiden Brücken die über den Fluss führen. Außerdem liegt sie auf dem Westufer so, das sie auch den Aufgang zum Kerfplateau verteidigen kann und ist so ein Strategisch wichtige Position.
Regasa:
Provinzhauptstadt in der die legendäre Birke von Regas steht. In der Stadt sind viele Handwerker angesiedelt da die umliegenden Höfe immer Arbeit für sie bieten.
Yaril:
Ist eine Siedlung mit einer Garnision. Ein Teil sind Bauern, der andere Fischer. Durch Frühjährige Überschwemmung wurde der Ort aber nicht direkt an den See gebaut. Aber durch die Überflutung ist das Ufergebiet sehr Fruchtbar. Die Siedlung ist zum Schutz vor Orks mit Palisaden eingezäunt. Außerdem ist die Siedlungen und ihre Zufahrtsstraße auf einem aufgeschüttetem Hügel erichtet, sodass die Siedlung und die Straße bei einer hohen Frühsommerflut nicht Überflutet werden.
Slarem:
Ebenfalls eine Siedlung mit Garnision und umringt von Palisaden.
Wachtürme:
Sind hohe, und durch die Ebene, weitblickende Bauten die durch Feuerschalen auf ihrer Spitze Nachts wie Leuchttürme der nächsten Garnision Zeichen geben.
Midgard:
Ist eine gewaltige Festungsanlage die den Kern der verteidigung Birkgards bildet. In ihr ist auch der Großteil der Berufssoldaten stationiert.
Firusebene:
Ist die kleinste Provinz die nahezu ganz vom Elfenwald umringt ist, nur im Nordosten grenzt es an die Ostmark. Mittig durchfliesst sie der Midstrom an dem die Pronvinzhaupstadt Tolaria liegt, sie ist dem Avatar Tolari gewidmet, der auch die Akademie in der Stadt begründet hat. Am südwestlichen Waldrand liegt die Siedlung Maradar. Durch den großen Brand der die Ebene einst erschuf ist es herforragendes Ackerland. Die Siedlung war als Holzfäller Dorf gedacht, doch keiner Traut sich in den Elfenwald. So sind die einen Bauern im Dorf und die anderen betreiben Forstwirtschaft indem sie eine weile Zöglinge hoch ziehen um an anderer Stelle die Zöglinge vergangener Jahre fällen.
Tolaria und Akademie:
Am Westufer des Midstroms liegt die gewaltige Akademie in der Magie, Wissenschaft und noch vieles mehr gelehrt wird. Sie ist auf dem Grab von Firus erbaut was den Magiern zugute kommt. Die Akademie ist durch eine von zwei Brücken über den Midstrom mit Tolaria verbunden.
Maradar:
Ist eine kleine Siedlung im Südwesten der Firusebene.
Im Anhang befindet sich ein Bild der Karte, leider zurZeit schlechte Qualität.

![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 77
Themen
und
611
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |